Nachdem die erste Manschaft im letzten Jahr in die Gruppe B aufgestiegen ist, konnte sie sich dort gut behaupten und landete auf einem guten 3. Platz. (Hier findet Ihr die Ergebisse und die Abschlusstabelle). Auch in der nächsten Saison wird unsere Mannschaft wieder am Rundenwettkampf teilnehmen. Dies ist umso erfreulicher, da die Schützengesellschaft in den letzten Jahren, was die Mitgliederzahlen angeht, Federn lassen musste. Es ist nicht mehr so einfach, die Jugend für den Schießsport zu begeistern. Bei der diesjährigen Neuwahl der Vorstandschaft blieb alles beim Alten, wobei Michael Niederwald, bisher kommisarisch eingesetzt, als zweiter Vorsitzender bestätigt wurde. Jürgen Herold und Wolfgang Pachmayr wurden für ihre 40ig jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt, wobei Jürgen Herold diese Ehrung mit dem Titel als diesjähriger Schützenkönig krönen konnte. Er löst hiermit unseren Schützenmeister Herbert Breitenberger ab, der in diesem Jahr knapp dahinter Wurstkönig wurde. Als Breznkönig behauptete sich wie im letzten Jahr Reinhold Hennes. Auch in diesem Jahr sind wieder zwei langjährige Mitglieder von uns gegangen. Mit Kurt Steger und Hermann Breitenberger verliert der Verein aktive und verdiente Schützen. Mit Trauer, Respekt und Wehmut gedachten alle Anwesenden der Verstorbenen. Kulinarisch verwöhnt wurde der Abend, wie auch im vergangenem Jahr, durch die Mannschaft der Unfrieds, Ein gelungener Ausklang der Saison 2024/2025. Im Oktober 2025 kann dann die neue Saison beginnen.