Ausflüge

Unterwegs

Besuch einer Molkerei
Die Tagesausflüge zu Besuchen bei Königlich privilegierten Schützengesellschaften, zusammen mit kulturellen und kirchlichen Besichtigungen und Besuchen entsprechender Geheimplätze von urigen Gaststätten werden immer gern angenommen.
Kirchweih
Bei unserem jährlichen Kirchweihfest mit einer neuen, modernen Kirdahutsch`n, kommen mittlerweile auch Besucher von weit her.

Kirchweihfest 2014
Mit Andechser Bier, Kirchweihant`n- und nudl`n, Brotzeit`n sowie Kaffee und Kuacha, ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Volksschießen für Jung und Alt bildet den sportlichen Rahmen. Zusätzlich tritt immer die Jugend des Trachtenvereins „D`Jaudesbergler Breitbrunn“ auf. Eine zünftige Musi ist natürlich auch immer dabei.
Saisonabschluß
Alljährlich am 30. April treffen wir uns zur Ehrung der Schützen-, Wurst- und Brezenkönige. Bekannt gegeben werden an diesem Abend auch die Gewinner unseres Jahreswettbewerbes, des Strohschießens, sowie des Hans-Greimel-Pokals. Dieses geschieht in einem würdigen und feierlichen Rahmen.
Maibaumaufstellen

Die Vorbereitung

Das Kommando
Das turnusmäßige Maibaumaufstellen am 1. Mai ist immer ein Gesamtdorffest in Breitbrunn, wobei die Freiwillige Feuerwehr, der Trachtenverein D`Jaudesbergler, d`Sportler und wir, d`Schützen tatkräftig bei den Vorabarbeiten, der notwendigen Bewachung, sowie beim Aufstellen des Baumes gemeinsam zusammenhelfen.
Mit der entsprechenden Bewirtung, sowie einer zünftigen Blasmusik ist das immer ein besonderer Tag in unserer Ortsmitte.

Das Aufstellen